Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(03): 44-48
DOI: 10.1055/s-0043-111280
DOI: 10.1055/s-0043-111280
Aus der Praxis
Dissoziation und Trauma
Intrusionen als Indikator für dissoziatives Funktionieren nach TraumaFurther Information
Publication History
Publication Date:
07 September 2017 (online)


Dissoziation bei Trauma kann eine Aufspaltung der Gesamtpersönlichkeit zur Folge haben. Bei chronischen Traumatisierungen im Kindesalter ist dieses Risiko besonders hoch. Später kann es zu einem umfassenden dissoziativen Funktionieren kommen, das sich in Form komplexer Intrusionen und entsprechender Negativ-Symptomatik äußert. Das Erkennen dieses Symptomkomplexes ist bedeutsam, da er einen wichtigen Indikator für schwere dissoziative Störungen darstellt.