RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2017; 15(09): 24-28
DOI: 10.1055/s-0043-110430
DOI: 10.1055/s-0043-110430
Therapie
Triggerpunkte bei Nacken- und Thoraxschmerz – Erfolgsrezept aus Hands-on und -off
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. September 2017 (online)

Anhand eines echten Fallbeispiels zeigt Hauke Heitkamp, wie sich Triggerpunkte durch ein strukturiertes Clinical Reasoning identifizieren und erfolgreich behandeln lassen. Zudem verdeutlicht er, warum Hands-on-Techniken nach wie vor ihre Berechtigung haben – vor allem wenn man sie mit Hands-off-Maßnahmen kombiniert.