RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-109602
SOFA-Score hat die beste prognostischen Aussagekraft bei Infektionspatienten
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. September 2017 (online)

Der mithilfe von SOFA (Sequential [Sepsis-related] Organ Failure Assessment) berechnete Punktwert soll eine Aussage über Organfunktionsstörungen bei Sepsispatienten treffen; eine Zunahme um ≥ 2 Punkte gilt als schwere Störung und Marker für eine ungünstige Prognose. Wie schneiden demgegenüber andere, teilweise einfacher zu ermittelnde Scores ab? Raith et al. haben es geprüft.
Bei Patienten mit schweren Infektionen, die auf einer ITS behandelt werden müssen, bietet der SOFA-Score die beste prognostische Aussagekraft, meinen die Autoren. Diese Daten können damit als externe Validierung des SOFA-Scores dienen, der im Wesentlichen an nordamerikanischen und 1 deutschen Kohorte entwickelt worden war. Die Entscheidung der Sepsis-3 Consensus Conference, die die SIRS-Kriterien für die Definition der Sepsis gestrichen hat, scheint damit gerechtfertigt.