Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-1750005
Lewisratten als Tiermodell für „Variegated-Squirrel-Bornavirus“-Infektionen
Einleitung Das Variegated-Squirrel-Bornavirus (VSBV-1) ist seit 2015 als zoonotischer Enzephalitiserreger bei Menschen bekannt. Reservoirtiere sind verschiedene exotische Hörnchenarten.
Material und Methoden Adulte und neonatale Lewisratten wurden intrazerebral, intranasal oder subkutan mit VSBV-1 infiziert (Gruppengröße je 15 Tiere). Nach 90 oder 140 Tagen wurden die Tiere euthanasiert und histologisch und immunhistologisch sowie mittels RT-PCR auf Virus-RNA sowie mittels Indirekter Immunfluoreszenz auf virusspezifische Serumantikörper untersucht.
Befunde Bornavirus-spezifische Serumantikörper wurden bei insgesamt 21 Tieren verschiedener Gruppen nachgewiesen, Virus-RNA konnte jedoch nur bei 3/15 Tiere der neonatal intrazerebral infizierten Tiere nachgewiesen werden. Diese Tiere zeigten eine nicht-eitrige Meningoenzephalitis mit Virusantigen in Neuronen, Ependymzellen und Astrozyten.
Schlussfolgerungen Neonatale Lewisratten können nach experimenteller Infektion mit VSBV-1 eine nicht-eitrige Meningoenzephalitis entwickeln, die der humanen Infektion ähnelt.
Publication History
Article published online:
11 July 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany