B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2017; 33(01): 21-27
DOI: 10.1055/s-0042-122415
Praxis
Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG Stuttgart

Judoorientiertes Krafttraining in der Herz-Langzeitrehabilitation

W. Mastnak
1   Österreichischer Herzverband ÖHV
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 08. Dezember 2015

Angenommen durch Review: 16. Februar 2016

Publikationsdatum:
20. Februar 2017 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Physisches Training steht als effiziente Langzeitmaßnahme in der Herz-Rehabilitation außer Zweifel. Kombination von Ausdauer- und Krafttraining ist Standard. Um der Motivation von Patienten individuell zu entsprechen, können sportkardiologische Richtlinien auf traditionelle Sportarten umgesetzt werden. Zur Rehabilitation adaptierte Judomodelle werden vorgestellt. Diese wirken sich zudem auch psychosozial positiv aus und tragen zur Unfallprävention bei.

Summary

Judo-based endurance and resistance training in long-term cardiac rehabilitation

Long-term cardiac rehabilitation comprises endurance and resistance training. To increase motivation and sustainability, traditional sports activities are shaped in line with cardiological guidelines. Appropriate Judo-oriented models with additional psychosocial and accident preventive benefits are described.