Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(23): 1720-1722
DOI: 10.1055/s-0042-114803
Medizin im Kontext
Kommunikation und Management
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zwangsbehandlung psychisch Kranker: Zwischen Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung

Compulsory treatment of mentaly ill patients – A balancing act between personal injury and failure to render assistance
Anke Moroder
1   Ehlers, Ehlers & Partner, München, Berlin, Düsseldorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 November 2016 (online)

Zoom Image

Einen Patienten gegen seinen Willen zu behandeln, ist ein besonders schwerer Eingriff. Er lässt sich jedoch nicht immer vermeiden. Zu rechtfertigen ist die Zwangsbehandlung, sowohl rechtlich wie ethisch, nur in sehr engen Grenzen – und zwar wenn sonst erhebliche Gesundheitsgefahren drohen.