RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2016; 14(07/08): 56-57
DOI: 10.1055/s-0042-108951
DOI: 10.1055/s-0042-108951
therapie
Aufstehen – Gehen – Umdrehen – Gehen – Hinsetzen – Timed-up-and-go-Test
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Juli 2016 (online)

Einer der bekanntesten und zugleich einfachsten Tests in der Physiotherapie ist der Timed-up-and-go. Mit ihm beurteilen Therapeuten die Alltagsmobilität und das Sturzrisiko von Patienten mit unterschiedlichsten Diagnosen. Wie sie den Test standardisiert anwenden und wie die aktuelle Studienlage aussieht, erklärt Therapeut Detlef Marks.