Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0041-1739793
Akutes Abdomen im 3. Trimenon durch ein torquiertes Zystadenom
Einleitung Adnextorsionen im 3. Trimenon sind selten. Die Symptome der Stieldrehung können unspezifisch und variabel sein.
Fallvorstellung 34-jährige III. Gravida II. Para stellte sich in der 39. SSW mit zunehmenden, krampfartigen Schmerzen seit 5 Tagen, vor allem linksseitig, vor. Anamnestisch seit der 9. SSW bekannte ca. 9 cm große Ovarialzyste. Es wurde die Empfehlung zur operativen Sanierung gestellt. Die Patientin lehnte diese ab. In der Aufnahmeuntersuchung zeigte sich eine große zystische Raumforderung im gesamten Oberbauch, sowie die Zeichen eines akuten Abdomens mit Kreislaufdysregulation der Patientin, sodass die Indikation zur raschen Entbindung per Sectio caesarea gestellt wurde. Intraoperativ zeigte sich, nach Entwicklung eines zeitgerecht, lebensfrischen Neugeborenen, ein ca. 25 cm großer, torquierter Adnexbefund links mit multiplen Einblutungen. Nach Detorquierung wurde, aufgrund des ausgedehnten Befundes, (Restovar nicht mehr abgrenzbar) der Entschluss zur Adnektomie links geschlossen. Im postoperativen Verlauf beklagte die Patientin zunehmende Kreislaufdysreglulation, sodass bei sinkendem Hb-Wert die Durchführung einer Re-Laparotomie indiziert wurde. Intraoperativ erfolgte die problemlose Versorgung einer Nachblutung aus dem linken Adnexstumpf. Der histopathologische Befund ergab das Vorliegen eines 1980 g schweren, muzinösen Zystadenoms. Der weitere postoperative Verlauf war komplikationslos und die Patientin konnte am 8. Tag nach Sectio nach Hause entlassen werden.
Diskussion Die häufigste Ursache der Adnextorsion ist ein benigner Ovarialtumor oder eine Zyste. Bei abdominellen Schmerzen während der Schwangerschaft müssen neben einer Wehentätigkeit auch andere mögliche lebensbedrohliche Erkrankungen in Betracht gezogen werden.
![](https://www.thieme-connect.de/media/zgn/2021S01/thumbnails/10-1055-s-0041-1739793-i1739793-0001.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zgn/2021S01/thumbnails/10-1055-s-0041-1739793-i1739793-0002.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Publication History
Article published online:
26 November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany