VPT Magazin 2021; 07(05): 3
DOI: 10.1055/s-0041-1731228
Standpunkt

Was wir erreicht haben

Hans Ortmann

Wir sind für Sie da. Auf unserem YouTube-Channel haben wir in den vergangenen Monaten unermüdlich informiert – über die Corona-Situation, die Bundesnotbremse und deren Folgen für Therapeut*innen, neue Regeln für vollständig Geimpfte und, und, und. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind, engagieren sich im VPT zahlreiche Therapeutinnen und Therapeuten ehrenamtlich. In sieben starken Landesgruppen sorgen wir dafür, dass auch regional unterschiedliche Corona-Regeln rechtzeitig bei Ihnen ankommen, sodass Sie in der Praxis sicher agieren können. Lernen Sie die Menschen kennen, die unseren Verband ausmachen. Ab ► Seite 8 stellt sich der VPT Nord-West vor.

Dass unser Engagement wirkt, zeigte unser Kollege Christian Thieme, Landesgruppenvorsitzender VPT Mitte. Er hat es durch sein hartnäckiges Intervenieren bei der Landespolitik geschafft, dass die Corona-Testpflicht für Therapeut*innen in Sachsen schnell wieder vom Tisch war. Wie die Community reagiert hat und was sonst noch los war im Netz: VPTnext (► 10/11).

Hier hat übrigens VPT-Justiziar D. Benjamin Alt auch mal zusammengefasst, welche Möglichkeiten die Erlaubnis zum Sektoralen Heilpraktiker eröffnet – z.B. dass Therapeut*innen selbst Verordnungen ausstellen, wenn Patient*innen privat versichert sind oder selbst zahlen. Als Berufsverband fordern wir natürlich mehr: Wir machen uns dafür stark, dass Therapeut*innen Verordnungen für gesetzlich Versicherte ausstellen dürfen – auf Augenhöhe mit Ärztinnen und Ärzten. Die Blankoverordnung, deren Details wir gerade mit aushandeln, ist ein Meilenstein auf dem Weg zu unserem Ziel – dem Direktzugang. Wir bleiben für Sie dran!

Damit wir als Berufsverband noch stärker werden, führt der VPT Fusionsverhandlungen mit Physio-Deutschland. Was Mitglieder dazu sagen – ab ► Seite 12. Geben auch Sie uns ein Feedback – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Herzlichst, Ihr

Hans Ortmann, VPT-Bundesvorsitzender

KONTAKT

Ihre Ansprechpartner fürs VPTMAGAZIN

Wenden Sie sich mit Ihren Fragen direkt an Ihre VPT-Landesgruppe oder an die

VPT-Bundesgeschäftsstelle
Hofweg 15
22085 Hamburg
Telefon: 040 227232-22
E-Mail: info@vpt.de

Die Beiträge dieser Ausgabe sind von: Toralf J. Beier, Thomas Ramm, Tanja Hergel, Jessica ten Have, Steffen Gabriel, Silke Fuchs und Eike Schmidt-Holländer (VPT-Bundesgeschäftsstelle).

SERVICE

Entdecken Sie unsere neue Facebook-Gruppe!

www.facebook.com/groups/vptinside

MITMACHEN!

Redaktionsschluss fürs VPTMAGAZIN 6/2021

Der Redaktionsschluss für die Ausgabe Juli/August 2021 des VPTMAGAZINs ist am 16. Juni 2021.

► Senden Sie uns Ihre Beiträge und Fotos für den redaktionellen Teil bitte per E-Mail an: ► presse@vpt.de



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
01. Juni 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany