RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0041-109995
Legen eines suprapubischen perkutanen Blasenkatheters
Suprapubic catheter insertionPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2016 (online)

Zusammenfassung
Der suprapubische Blasenkatheter (SPDK) ist ein perkutaner Blasenkatheter. Dieser wird oberhalb des Schambeins durch die Bauchdecke in die Harnblase eingeführt. Der Urin wird somit unter Umgehung der Harnröhre abgeleitet. Der vorliegende Artikel beleuchtet Indikationsstellung, Kontraindikationen, Durchführung und postinterventionelle Besonderheiten der Anlage eines suprapubischen Katheters.
Abstract
The suprapubic catheter enables a percutaneous drainage of urine. The insertion is made superior of the pubic bone through the abdominal wall into the bladder. It allows a permanent drainage of urine bypassing the urethra. The insertion of a suprapubic catheter requires knowledge and expertise. This paper summarizes the basic background and allows to follow the practical application step by step.
-
Literatur
- 1 Piechota HJ, Brühl P, Hertle L, Sökeland J. Katheterdrainage der Harnblase heute. Dt Ärzteblatt 2000; 97: A168-174
- 2 Piechota HJ, Pannek J. [Catheter drainage of the urinary tract. Status of the technique and prospects]. Urologe A 2003; 42: 1060-1069
- 3 Riedl CH, Krauß B, Schlund GH Dokumentierte Patientenaufklärung: Blasenpunktion / Blasenfistelkatheter-Anlage 2012. Thieme Compliance GmbH;
- 4 Ahluwalia RS, Johal N, Kouriefs C. The surgical risk of suprapubic catheter insertion and long-term sequelae. Ann R Coll Surg Engl 2006; 88: 210-213