Thromb Haemost 1963; 09(03): 525-545
DOI: 10.1055/s-0038-1655006
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Zur Klinik der Thrombozytenfunktionsstörungen unter besonderer Berücksichtigung der Ausbreitungsfähigkeit der Thrombozyten an silikonisierten Glasflächen

K Breddin
1   1. Medizinischen Universitätsklinik Frankfurt/M. (Direktor: Prof. Dr. F. Hoff)
,
K. H Bürck
1   1. Medizinischen Universitätsklinik Frankfurt/M. (Direktor: Prof. Dr. F. Hoff)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Juni 2018 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Es wird über Thrombozytenfunktionsprüfungen bei Thrombozytopenien, Thrombopathien und bei Patienten mit Leberzirrhose berichtet. Die Untersuchung der Ausbreitungsfähigkeit der Thrombozyten an silikonisierten Glasflächen erwies sich als eine wertvolle Ergänzung der bisher verwendeten Thrombozytenfunktionsprüfungen. Bei 14 Pat. mit einer Thrombozytopenie fand sich eine Vermehrung der großen und kleinen Ausbreitungsformen. 3 Fälle mit funktionellen Plättchendefekten wurden beschrieben (Thrombasthenie; erworbene Thrombozytopathie; Thrombozytopathie bei einem Beta-Gamma-Plasmozytom). Bei 27 Pat. mit einer Leberzirrhose und verminderter Thrombusfestigkeit im TEG ergab die Prüfung der Ausbreitungsfunktion eine relative Verschiebung im Sinne einer Ausbreitungssteigerung. Es wird angenommen, daß diese relative Zunahme der ausgebreiteten Plättchenformen durch eine vermehrte Zerstörung der älteren. nicht mehr ausbreitungsfähigen Thrombozyten in der Milz bei “Hypersplenie” zustandekommt.