RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2010; 01(01): 12
DOI: 10.1055/s-0038-1631610
DOI: 10.1055/s-0038-1631610
Kongress-nachlese
Anthrazyklin-basierte Chemotherapie muss nicht kardiotoxisch sein
Diskussion zeigt Wirkung bei der FDAWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Januar 2018 (online)

Die Diskussion um die kardiotoxischen Nebenwirkungen einer Anthrazyklin-basierten Chemotherapie des fortgeschrittenen Mammakarzinoms hat auch bei der US-Zulassungsbehörde FDA Wirkung gezeigt. Wie die Behörde kürzlich mitteilte, wurde für die Zulassung von nicht pegyliertem liposomalem Doxorubicin (Myocet®) zur First-Line-Therapie des HER2-positiven fortgeschrittenen Mammakarzinoms der Fast-Track-Status einer bevorzugten Zulassung eingeräumt.
-
Literatur
- 1 Cortes J. et al Nonpegylated liposomal doxorubicin (TLC-D99), paclitaxel, and trastuzumab in HER- 2-overexpressing breast cancer: a multicenter phase I/II study. Clin Cancer Res 2009; 15: 307-314.