Kinder- und Jugendmedizin 2008; 08(06): 343-350
DOI: 10.1055/s-0038-1630872
Knochenerkrankungen
Schattauer GmbH

Störungen des Kalzium-und Phosphatstoffwechsels im Kindes- und Jugendalter

Diseases of the calcium and phosphate metabolism in childhood and adolescence
Dirk Schnabel
1   Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Sozialpädiatrisches Zentrum im Otto-Heubner-Centrum für Kinder- und Jugendmedizin, Charité, Universitätsmedizin Berlin (Direktorin: Prof. Dr. med. Annette Grüters-Kieslich)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 29 April 2008

angenommen: 13 May 2008

Publication Date:
27 January 2018 (online)

Zusammenfassung

Die Symptome Extremitätenverbiegungen(Genua vara/Genuavalga),Knochenschmerzen (z.B.dist.Wirbelsäule), progrediente Muskelschwäche, Kribbeln/Missempfindungen in den Fingern sollten dazu führen, differenzialdiagnostisch eine Störung des Kalzium-/Phosphatstoffwechsels, insbesondere einen Vitamin-D-Mangel, auszuschließen.

Sind chronische Erkrankungen mit einer enteralen Resorptionsstörung oder mit einer Beeinträchtigung der VitaminD-Synthese/des Vitamin-D-Metabolismus vergesellschaftet, so müssen regelmäßige Kontrollen des Kalzium-/Phosphatstoffwechsel in das Behandlungskonzept eingebunden werden.

DieTherapie derdiagnostizierten Rachitis bzw.Osteomalazie erfolgt dann in Abhängigkeit von der Primärerkrankung bzw. mit den für deren Behandlung erforderlichen Medikamenten.

Summary

The diagnostic work-up of symptoms like bone deformities, bone pain,slow motor development, progressive muscle weakness, neuromuscular irritability or convulsions hasto include parameters of the calcium and phosphate meta-bolism.The clinical features of vitamin D deficiency are underestimated especially in the adolescence.