Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1629690
Untersuchungen zur Biokinetik tumoraffiner Yttrium-Zubereitungen -1. Teil
Studies on the Biokinetics of Tumor-Affine Yttrium Preparations - Part 1Publication History
Received:
08 October 1993
Accepted:
23 November 1994
Publication Date:
04 February 2018 (online)


Zusammenfassung
Es wurden die Unterschiede der Yttrium-Biokinetik an männlichen, tumortragenden Mäusen bei Variationen der Applikationsart (intraperitoneal bzw. intratumoral) und des Tumortyps (Mammakarzinom, Melanom) nach Applikation von 87Y-Zitrat und eines 87Y-NTA-EDTMP-Ca-Gemisches untersucht. Die Applikation des 87Y als NTA-EDTMP-Ca-Zubereitung führte im Vergleich zur bisher applizierten Zitrat-form zu einer ähnlichen Radionuklidanreicherung im Tumor bei deutlich günstigeren Tumor/Untergrund-Verhältnissen. Melanome zeigten dabei eine 2-3fach höhere Radionuklidanreicherung als Mammakarzinome. Intratumorale Applikationen führten zu hohen Initialaktivitäten im Tumor; danach stellten sich etwa 4 h p. i. im Tumor Radioaktivitätskonzentrationen ein, die mit denen nach intraperitonealer Applikation vergleichbar waren. Die Applikation des EDTMP-haltigen Gemisches verspricht im Vergleich zur herkömmlichen Zitratform höhere Strahlendosen im Tumor bezogen auf die Ganzkörper-Strahlenexposition. Die Konsequenzen für eine mögliche Tumortherapie werden weiter untersucht.
Summary
Differences of yttrium biokinetics after application to male tumor-bearing mice of 87Y-citrate were studied in comparison to a 87Y-NTA-EDTMP-Ca mixture after variation of both the manner of application (intraperitoneal vs. intratumoral) and the tumor type (mamma carcinoma vs. melanoma). The application of 87Y as NTA-EDTMP-Ca preparation led - in comparison to the citrate form applied so far - to a similar radionuclide tumor accumulation and distinctly lower extratumoral radioactivities in liver, spleen and skeleton with clearly more favorable tumor/background ratios. Melanomas showed a significantly higher radioactivity accumulation (factor 2-3) after injection of 87Y-NTA-EDTMP-Ca than mamma carcinomas. Intratumoral application led to high initial radioactivities in the tumors. Radioactivity concentrations which are comparable with those after intraperitoneal application were achieved within 4 h after intratumoral application. The application of the EDTMP-containing mixture promises in comparison to the traditional citrate form higher radiation doses in the tumor related to the whole-body radiation exposure. The consequences for a possible tumor therapy will be further investigated.
* Dresden (Dir.: Prof. Dr. med. W. G. Franke), der 3Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität zu Köln (Dir.: Prof. Dr. med. Bolte), dem 4Verein Kernverfahrenstechnik und Analytik Rossendorf (Dir.: Prof. Dr. W. Häfele), FRG; dem Nationalen Forschungsrat Italiens, Nuklearmedizinische Abteilung des Krankenhauses St. Eugenio Rom (Dir.: Dr. C. Cipriani), Italien; und der 6Klinik für Radiologie, Nuklearmedizinische Abteilung des Aretheion-Krankenhauses der Universitätskliniken Athen (Dir.: Prof. Dr. med. K. Papavas-silou) Griechenland