Nervenheilkunde 2009; 28(06): 361-364
DOI: 10.1055/s-0038-1628652
Thema zum Schwerpunkt
Schattauer GmbH

Die Integrierte Versorgung Kopfschmerz

Managed health care of chronic headache patients
T.-M. Wallasch
1   Klinik für Interdisziplinäre Schmerztherapie am Sankt Gertrauden Krankenhaus Berlin, Kopf-Schmerzzentrum, Lehrkrankenhaus der Charité
,
A. Straube
2   Neurologische Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München, Großhadern
,
P. Storch
3   Neurolo-gische Klinik der Universität Jena
,
H.-C. Diener
4   Neurologische Universitätsklinik und Westdeutsches Kopfschmerzzentrum Essen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingegangen am: 02 September 2008

angenommen am: 29 September 2008

Publication Date:
24 January 2018 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Chronische Kopfschmerzen zählen zu den großen Volkskrankheiten und haben eine bedeutende sozioökonomische Relevanz. Mit der Integrierten Versorgung (IV) wurde 2005 zur Verbesserung der Versorgungsqualität unter Wirtschaftlichkeitsaspekten ein sektoren-übergreifendes System zur Behandlung von Kopfschmerzpatienten in das deutsche Gesundheitssystem eingeführt. Die Kaufmännische Krankenkasse Hannover (KKH) war die erste gesetzliche Krankenkasse, die diesen Ansatz in der Behandlung von Patienten mit chronischen Kopfschmerzen realisierte. Die IV Kopfschmerz nutzt ein multimodales interdisziplinäres Behandlerteam und gliedert sich in mehrere Module, die ambulant, teilstationär und stationär erbracht werden. Die IV Kopfschmerz wurde im Januar 2008 durch die Harvard Business School als eines der weltbesten Gesundheitsprogramme ausgezeichnet.

Summary

Chronic headache is one of the most prevalent diseases and therefore has high socio-economic relevance. In Germany, a new managed health care programme was introduced in 2005 to improve the medical situation of chronic headache patients and to stop the cost inflation. The “Kaufmännische Kranken -kasse Hannover” a health insurance provider initiated this managed health care system for the first time. It is a sector-overlapping structure run by a multimodal interdisciplinary team. Managed health care for chronic headache patients offers moduls for out- and in-patients and for day-clinic treatment. This managed health care system for chronic headache patients was honoured by the Harvard business school in January 2008 as one of the best medical programmes of the world.