Nuklearmedizin 1983; 22(06): 314-319
DOI: 10.1055/s-0038-1624152
Originalarbeiten - Original Articles
Schattauer GmbH

Bestimmung der Kolloidkonzentration im statischen Leberszintigramm — Klinische Anwendbarkeit

Impulse DensitQmetric Evaluation of Colloid Uptake in Static Liver Scintigraphy — Clinical Possibilities
M. Zieger
1   Aus der Radiologischen Klinik des Katharinenhospitals Stuttgart (Dir. Prof. D. Schoen), Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 31. August 1983

Publikationsdatum:
10. Januar 2018 (online)

Zoom Image

Anhand einer prospektiven Untersuchung eines größeren Patientenkollektivs wird die klinische Anwendbarkeit der quantitativen Bestimmung der Kolloidkonzentration im statischen Leber-Milz-Szintigramm mittels Impulsdichtemessung vorgestellt. Neben der Interobserver-Varianz und der intrapersonellen Reproduzierbarkeit wird der Normalbereich in Abgrenzung zur Leberzirrhose sowie die Beziehung des Parameters zum klinisch-laborchemischen Verlauf dargestellt. An Beispielen wird der potentielle Nutzen für die Routinediagnostik aufgezeigt.

This prospective study of a large number of patients demonstrates the clinical possibilities of impulse densitometric evaluation of colloid concentration in static liver scintigraphy. In addition to interobserver variation and intrapersonal reproducibility the demarcation between normal and cirrhotic livers and the relationship of impulse densitometry to clinical and blood parameters are described. Case studies show the potential advantages for routine diagnostics.