Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0037-1617788
Therapie der ADHS
The treatment of ADHDPublication History
Publication Date:
12 January 2018 (online)


Zusammenfassung
Die Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beinhaltet Psychoedukation, psychotherapeutische Interventionen und eine medikamentöse Behandlung. Umfeldbezogene Maßnahmen umfassen Elternberatung, Elterntraining, Interventionen in der Familie und im Kindergarten bzw. Schule. Kindbezogen sind spezielle erzieherische Maßnahmen (Psychoedukation), Verhaltenstherapie (response cost, Belohnung, time out, soziale Bestärkung, Modelllernen, Problemlösetraining) und die medikamentöse Behandlung mit Stimulanzien wirksam. Die »multimodale Behandlung«, die kind- und umweltzentrierte Intervention, Stimulantienzherapie und Verhaltenstherapie verbindet, ist die wirksamste Interventionsform bei ADHS und komorbiden Störungen (Angststörung, Depression, Störung des Sozialverhaltens). Stimulanzienzherapie und »multimodale Therapie« sind gleich wirksam in der Behandlung der Kernsymptome der ADHS. In der Stimulantientherapie sind Methylphenidat und Amphetamin die Präparate der ersten Wahl. Eine Umstellung auf Retardpräparate ist möglich geworden.
Summary
The treatment of the attention deficit/hyperactivity disorder (ADHD) involves child guidance, psychotherapy and medication. Psychosocial interventions include parent education, parent training in home behavioural management and interventions in kindergarten and in school respectively. Child-focused treatment is based on special education, behaviour therapy (reward and response cost, time out, social reinforcement, modelling, problem solving training) and medication of stimulants. The “multimodal treatment” which containes behaviour therapy, medication and school-based treatment is most effective in the case of ADHD and comorbidity (e.g. anxiety disorder, depression, conduct disorder). Medication management and the “multimodal therapy” are most effective in the treatment of the core ADHD symptoms. First choice drugs are methylphenidate and amphetamine. Retard-stimulantmedication is possible.