Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2016; 13 - A55
DOI: 10.1055/s-0036-1583376

Validierung subjektiver Schätzungen des weiblichen Brustvolumen und Vergleich zur objektiven Methode

H Henseler 1, U Hille-Betz 2, PM Vogt 1
  • 1Medizinische Hochschule Hannover, Plastische, Hand und Wiederherstellungschirurgie, Hannover, Deutschland
  • 2Medizinische Hochschule Hannover, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hannover, Deutschland

Einleitung: Bis heute verbleibt es unklar wie gut wir dabei sind, subjektiv Brustvolumen einzuschätzen.

Methode: Zwei erfahrene Untersucherinnen sichteten Bilder von acht und achtzig weiblichen Brüsten und schätzten subjektiv die Brustvolumen ein. Die „wahren“ Brustvolumen waren vormalig objektiv durch eine Brust-Analyse Software (BAT) bestimmt worden. Die Untersuchungen wurden wiederholt, Bland/Altman Statistik wurde eingesetzt.

Ergebnisse: Das mittlere Brustvolumen war mit 419 ± 274 cm3 statistisch signifikant um 59 bzw. 75 cm3 größer als das durch die beiden Untersucherinnen geschätzte Brustvolumen..

Der Vergleich des ersten und zweiten wiederholten Tests der subjektiven Schätzungen ergab einen Korrelations-Koeffizienten R von ungefähr 0,92 (p < 0,001) während der gleiche Vergleich der BAT Messungen einen fast perfekten Korrelations- Koeffizienten von R> 0,99 (p < 0,001 ergab).

Mit zunehmenden Volumen wurden die wiederholten Schätzungen unsicherer, nicht jedoch die BAT Messungen.

Kleinere Brustvolumen wurden zu groß und große wurden zu klein durch die Untersucherinnen geschätzt und der Zusammenhand war nahezu perfekt linear.

Schlussfolgerung: Die Methode der subjektiven Brustuntersuchung unterschätzte die Brustvolumina um durchschnittlich knapp 70 cm3, mit einigen Schwankungen.

Die Bestimmung der Brustvolumen war weniger reproduzierbar durch subjektive Schätzungen als durch objektive Messungen mit BAT Software.

Mit steigenden Brustvolumen nahm der Fehler der subjektiven Schätzungen sowohl beim Wiederholungstest als auch im Vergleich zu den BAT Daten zu, nicht so jener Fehler der BAT Software Daten.

Kleine Brustvolumen wurden überschätzt, große wurden unterschätzt mit einigen deutlichen Abweichungen der Schätzungen in individuellen Fällen.

Es gab eine gute Zuverlässigkeit der objektiven Methode ohne wesentlichen systematischen Fehler, jedoch limitierte Validität der subjektiven Methode.