RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0035-1559525
Mesopankreane Stromal Clearance definiert die radikale Resektion des Pankreaskopfkarzinoms und kann präoperativ radiologisch prädiziert werden
Einleitung: Das Pankreaskarzinom ist durch eine starke desmoplastische Stromareaktion und diffuses Wachstum gekennzeichnet. Die peritumorale Fibrose zeigen sich oft während der Operation und ist nur durch histologische Untersuchung von „echter“ Tumorinfiltration zu unterscheiden. Ziel dieser Studie war eine Untersuchung des Einflusses von peritumoraler Desmoplasie im mesopankreanen Schnittrand bei radikaler Pankreatoduodenektomie von Pankreaskopfkarzinomen.
Patienten and Methoden: Stromale Clearance (S-Status) wurde definiert als Abwesenheit (S0) oder Vorhandensein (S+) von Desmoplasie im mesopankreanen Schnittrand. In einer Kohorte von 91 Patienten mit Resektion von Pankreaskopfkarzinomen wurde eine detaillierte retrospektive Reevaluation durchgeführt.
Ergebnisse: Der konventionelle R-Status war in 36% positiv und signifikant mit dem Überleben assoziiert (R0 vs. R+, 20 vs. 27 Monate, p = 0,035). Die Gruppe der Patienten mit R0-Resektion teilte sich jedoch weiter auf in Patienten mit S+ versus S0 Resektion, welche ein signifikant unterschiedliches Überleben zeigten (14 vs. 31 Monate, p = 0,005). Das mediane Überleben von Patienten ohne Lymphknotenmetastasen (N0) und S0 Resektion lag bei 41 Monaten, verglichen zu 16 Monaten bei S+ Resektion (p = 0,029). Die Rate an S+ Resektionen war 53%. In der multivariaten Analyse blieben S-Status und Lymph Node Ratio die einzigen unabhängigen Prädiktoren des Überlebens. Unter mehreren präoperativen radiologischen Parametern war die Imbibierung der Fettlamelle um die Arteria mesenterica superior der wesentliche Prädiktor für eine S+ Resektion, mit über 70% korrekter Vorhersage.
Schlussfolgerung: Eine komplette Entfernung von Tumor und begleitender mesopankreaner Desmoplasie scheint die wesentliche Determinante einer kurativen Resektion beim Pankreaskarzinom zu sein, wird aber nur bei weniger als der Hälfte der Patienten erreicht. Eine präoperative Prädiktion der Stromal Clearance mittels Schnittbildgebung ist möglich, was das aktuelle Konzept des Borderline Resectable Pancreatic Cancer und folglich der Indikation zur neoadjuvanten Therapie in Frage stellt. Unabhängige prospektive Validierung dieser Daten ist nötig.