Z Gastroenterol 2015; 53 - KC099
DOI: 10.1055/s-0035-1559489

Einzeitige Single-Incision-Laparoscopic-Surgery (SILS) Proktokolektomie mit Ileum-Pouch-analer-Anastomose (IPAA) bei therapierefraktärer Kolitis ulzerosa

S Fichtner-Feigl 1
  • 1Universitätsklinikum Regensburg, Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Regensburg, Deutschland

Einleitung:

Die restaurative Proktokolektomie mit Ileum-Pouch-analer-Anastomose ist die chirurgische Therapie der Wahl bei therapierefraktärer Kolitis ulzerosa. Hier wird in einem Video gezeigt, dass diese Art der operativen Therapie mittels Single-Incision-Laparoscopic-Surgery (SILS) als einzeitige Operation ohne Anlage eines protektiven Loop-Ileostomas durchgeführt werden kann.

Material und Methoden:

Video – Der Single-Port (ca. 3,5 cm) wird periumbilikal platziert. Nach Anlage des Pneumoperitoneums erfolgt die Resektion des gesamten Kolo-Rektums bis hin zur supraanalen Absetzungslinie unter Erhalt der A. ileocolica und Schonung der Nervenstrukturen des Plexus hypogastricus. Über die Single-Port-Inzision wird das Präparat geborgen und der Ileum-J-Pouch konstruiert. Die Ileum-Pouch-anale Anastomose wird intrakorporal mittels zirkulärer Doppelstapling-Technik angefertigt. Auf die Anlage eines protektiven Loop-Ileostomas und die Platzierung einer Zieldrainage wird verzichtet.

Ergebnisse:

Diese Technik wurde bei vier Patienten mit therapierefraktärer Kolitis ulzerosa durchgeführt. Es traten keine Major-Komplikationen auf, die eine operative oder interventionelle Therapie bedingt hätten. Pouch-Funktion, kosmetisches Ergebnis und Patientenzufriedenheit sind bei dieser Technik sehr hoch.

Schlussfolgerung:

Die einzeitige Proktokolektomie mit Ileum-Pouch-analer-Anastomose (IPAA) bei therapierefraktärer Kolitis ulzerosa ist in Single-Incision-Laparoscopic-Surgery (SILS) Technik durchführbar und führt zu einem exzellenten funktionellen und kosmetischen Ergebnis.