RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0035-1559108
Fetuin A ist mit der Sezenierung von Makrophagenmarkern in der Leber assoziiert
Einleitung: Fetuin A ist ein pro-inflammatorisches Protein, welches in Hepatozyten gebildet wird. Es ist bekannt, dass Fetuin A vermehrt in Leberzellen von Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLE) gebildet wird. Ziel der Studie war es zu untersuchen, ob ein Zusammenhang zwischen einer vermehrten Fetuin A Expression und der Expression Makrophagen-spezifischer Marker, wie dem Makrophagen-Chemoattraktorprotein-1 (MCP-1) und Interleukin 18 (IL-18) in der Leber sowie im Serum besteht.
Material und Methoden: Für die Studie wurden 35 Patienten (Alter Median = 48 ± 9,3J.; 25 w/10 m) rekrutiert, die einem bariatrischen Eingriff unterzogen wurden. NAFLE wurde an Hand der NAS-Kriterien (NAFLD Activity Score) ermittelt. Leber- und Serumproben wurden während des bariatrischen Eingriffs entnommen. Standardlaborparameter sowie MCP-1-Konzentration wurde im Serum ermittelt. Mittels quantitativer real time PCR wurde die Expression von Fetuin A, sowie von IL-18 und MCP-1 im Lebergewebe bestimmt.
Ergebnisse: Es konnte gezeigt werden, dass die Expression von MCP-1 als auch die Expression von IL-18 mit der Expression von Fetuin A in der Leber korreliert. Des Weiteren konnte eine signifikante Hochregulation von Fetuin A und IL-18 im Vergleich zu Gesundkontrollen beobachtet werden. Die Serumkonzentrationen von Fetuin A und MCP-1 waren im Vergleich zu den Gesundkontrollen ebenfalls signifikant erhöht.
Diskussion: Diese Daten belegen, dass eine Korrelation der hepatischen mRNA Expression von Fetuin A mit MCP-1 und IL-18 auf einer starken Interaktion zwischen diesen Genen und dem Ausmaß der Leberschädigung beruhen. Die genaueren Mechanismen hierfür müssen noch weiter erforscht werden.