Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2015; 75(09): 883-886
DOI: 10.1055/s-0035-1557814
DOI: 10.1055/s-0035-1557814
Aktuell diskutiert
Reproduktionsmedizin. Vitrifikation
Further Information
Publication History
Publication Date:
07 October 2015 (online)


Die Kryokonservierung bezeichnet die Lagerung vitaler Zellen und Gewebe in flüssigem Stickstoff bei − 196 °C (liquid nitrogen, LN2). Da sie unter natürlichen Bedingungen nie solch niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, werden spezielle Kryokonservierungsmethoden und kryoprotektive Lösungen benötigt, damit die Zellen und Gewebe diesen Prozess sowie das spätere Auftauen überleben. Seit dem letzten Jahrzehnt ist ein eindeutiger Trend von der zeitintensiven, langsamen Kryokonservierung mit programmierbaren Einfriergeräten hin zur Vitrifikation, einem zeiteffektiven, ultraschnellen Einfrierverfahren ohne kostenintensive Gerätetechnik, zu beobachten [16].