Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1557758
Einfluss einer asphärischen, aberrationskorrigierenden, monofokalen IOL auf die Patientenzufriedenheit im Rahmen der alltäglichen Tätigkeiten: Heidelberger „Daily-Tasks-Evaluation“-Fragebogen
Impact of an Aspherical Aberration Correcting Monofocal Intraocular Lens on Patient Satisfaction for Daily Life Activities: The Heidelberg Daily Task Evaluation (DATE) QuestionnairePublication History
eingereicht 14 April 2015
akzeptiert 15 June 2015
Publication Date:
19 August 2015 (online)


Zusammenfassung
Hintergrund: Im Rahmen einer prospektiven Studie wurde der Einfluss einer asphärischen aberrationskorrigierenden Intraokularlinse (IOL) auf die Patientenzufriedenheit im Rahmen der Ausführung alltäglicher Tätigkeiten sowie die funktionellen Ergebnisse klinisch ausgewertet. Patienten/Methoden: 21 Patienten im Alter von 50 bis 83 Jahren, die mit einer asphärischen IOL (Tecnis ZCB00, Abbott Medical Optics) versorgt wurden, wurden 2 bis 4 Monate nach erfolgreicher Kataraktoperation bez. der subjektiven Zufriedenheit, der Sehqualität und deren Auswirkung auf die Ausübung täglicher Aktivitäten befragt, wobei auch die Sehschärfe und Refraktion gemessen wurde. Die Patienten wurden gebeten, den Heidelberger Patientenfragebogen DATE (Daily Tasks Evaluation) auszufüllen. Ergebnisse: Alle Patienten haben angegeben, die gleiche Operation einem Verwandten oder im engen Bekanntenkreis weiterzuempfehlen und 93,8 % der Patienten sind mit dem Ergebnis der Operation zufrieden. Signifikante Unterschiede zwischen prä- und postoperativen Ergebnissen wurden in der Refraktion gefunden (p ≤ 0,03), mit einem durchschnittlichen Vorhersagefehler von + 0,21 ± 0,43 dpt. Der unkorrigierte Fernvisus sowie der korrigierte Fernvisus zeigten einen signifikanten Visusanstieg (p < 0,01), mit einem postoperativen korrigierten Fernvisus von 0,0 logMAR oder besser in 97,1 % der Augen. Schlussfolgerung: Die Implantation der asphärischen IOL im Rahmen der Kataraktextraktion erlaubt die Wiederherstellung der Sehfunktionen mit einer optimierten optischen Qualität. Die hohen Werte der DATE-Ergebnisse sprechen für eine hohe Zufriedenheitsrate der Patienten.
Abstract
Background: A clinical evaluation of the functional results and its impact on daily activities of an aspherical, aberration correcting intraocular lens (IOL) was undertaken. Patients/Methods: Twenty-one patients aged from 50 to 83 years underwent cataract surgery with implantation of the aspheric IOL (Tecnis ZCB00, Abbott Medical Optics). They were evaluated 2 to 4 months after surgery for their subjective satisfaction of vision quality and its impact on performance of daily activities as well as functional results and refractive outcome. Patients were asked to fill out a questionnaire – the Heidelberg DATE (DAily Tasks Evaluation) questionnaire. Results: Significant changes from pre- to postoperative results were found in refraction (p ≤ 0.03), with a mean prediction error of + 0.21 ± 0.43 D. UDVA and CDVA improved significantly (p < 0.01), with a postoperative CDVA of 0.0 logMAR or better in 97.1 % of eyes. All patients would recommend the procedure to a relative or a friend and 93.8 % of patients reported to be satisfied with the outcome. Conclusion: The implantation of the aspheric IOL Tecnis ZCB00 after cataract surgery allows the restoration of visual function, providing an optimised optical quality and a high level of patient satisfaction.