RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0035-1555545
Videoendoskopische Multiband-Ligatur versus konventioneller Ligatur nach Barron zur Behandlung interner Hämorrhoiden – ein prospektiv-randomisierter Vergleich.
Einleitung: Standard zur Behandlung symptomatischer, interner Hämorrhoiden ist die über ein starres Proktoskop applizierte Gummiband-Ligatur (GBL) nach Barron. Mittels starrer Endoskope ist jedoch keine Inversion im Rektum möglich und Bildqualität sowie Dokumentation sind limitiert.
Methodik: Während einer 2-Jahresperiode wurden n=70 Patienten (48±12 Jahre, 29 weiblich) mit symptomatischen Hämorrhoiden II.-III. Grades randomisiert entweder mittels herkömmlicher GBL oder unter Einsatz eines Multibandligators (MBL, Euroligator, Fa. MTW), der auf ein Videogastroskop (GIF 1 T 100 od. 1 T 140, Olympus) aufgebracht war, behandelt. Die Applikation der Bänder erfolgte bei der flexiblen Endoskopie überwiegend in Inversion, zum Teil auch in prograder Sicht. Es wurden 1–3 Bänder pro Sitzung in beiden Gruppen appliziert. Nach initialer Therapie erfolgten Kontrollen und ggf. erneute Behandlungen im Abstand von 2–3 Wochen, bis Symptomfreiheit und eine Eradikation der Hämorrhoiden erzielt war.
Ergebnisse: Es wurden insgesamt 3,5±1,5 Bänder mittels konventioneller GBL und 2,7±1,0 Bänder mittels MBL appliziert (p<0.05). In der GBL-Gruppe wurden 1,6±0,8 Sitzungen bis zum Erreichen einer Symptomfreiheit bzw. 2,4±1,0 Sitzungen bis zur Hämorrhoiden-Eradikation benötigt. In der MBL-Gruppe waren dies 1,2±0,5 Sitzungen (p=0.02) bzw. 1,8±0,7 Sitzungen (p=0.02). Schmerzen wurden nach GBL bei 21/84 Behandlungen (25%) angegeben, nach MBL in 17/63 Fällen (27%, n.s.). Analgetika wurden diesbezüglich jedoch nur in 7% d.F. nach GBL bzw. in 9% d.F. nach MBL benötigt (n.s.). Behandlungsbedürftige Blutungen wurden nach GB in 3,5% bzw. nach MBL in 3,2% der Fälle beobachtet (n.s.), Transfusionen waren nicht erforderlich. Während der Nachbeobachtung (Median: 10 Mon.) konnte eine klinische Remission in 80% d.F. nach GBL und in 86% d.F. nach MBL dokumentiert werden (n.s.).
Schlussfolgerung: Die MBL führt zu einer rascheren Symptomfreiheit und Eradikation der Hämorrhoiden, bei gleichartiger Komplikationsrate und Effizienz, wie die konventionelle Ligaturbehandlung.