Z Gastroenterol 2003; 41 - P39
DOI: 10.1055/s-0035-1555241

„Interferon regulatory factor-1“ als protektiver Mediator in der intestinalen Entzündung

B Siegmund 1, JA Senello 2, HA Lehr 3, G Senaldi 4, M Zeitz 1, G Fantuzzi 2
  • 1Medizinische Klinik I UKBF FU-Berlin
  • 2University of Colorado USA
  • 3Universität Mainz
  • 4Amgen Thousand Oaks USA

Der Transkriptionsfaktor „interferon regulatory factor-1“ (IRF-1) reguliert die Produktion und Aktivität eines komplexen Netzwerkes von pro-inflammatorischen Mediatoren und Zellpopulationen. Für viele IRF-1 abhängige Faktoren, insbesondere für die pro-inflammatorischen, ist eine Funktion in der intestinalen Entzündung beschrieben. Daher war unsere Hypothese, dass das Fehlen von IRF-1 einen protektiven Faktor in der experimentellen Colitis darstellt. Überraschenderweise zeigten IRF-1 KO-Tiere in den Modellen der Dextran-Sulfat-Sodium (DSS) und der Trinitrobenzensulfonsäure (TNBS) induzierten Colitis einen dramatischen Anstieg der Mortalität und der intestinalen Entzündung verglichen mit WT-Tieren. IFNgamma KO-Tiere bzw. WT-Tiere behandelt mit einem neutralisierenden IFNgamma-Antikörper zeigten eine leicht erhöhte Letalität, was darauf hin deutet, dass IFNgamma an dem Phänomen beteiligt ist, es aber nicht ausreichend erklären kann. Die Induktion verschiedenster pro- und anti-inflammatorischer Zytokine, als auch die Expression von Cox-2, iNOS und aktiviertem STAT-3 wiesen keinen Unterschied zwischen WT- und IRF-1 KO-Tieren in beiden Colitisformen auf. Da IRF-1 für die Entwicklung der TCRgammadelta und NK-Zellen mitverantwortlich ist, wurde die Rolle dieser Zellpopulation im Modell der DSS induzierten Colitis durch Einsatz TCRdelta KO- und NK-Zell defiziente beige-Mäuse untersucht. Bei den Untersuchungen konnte weder den TCRgammadelta, noch den NK-Zellen eine eindeutige Rolle zugeschrieben werden. Es konnte jedoch gezeigt werden, dass IL-15 eine entscheidende regenerative Rolle in der DSS induzierten Colitis ausübt. IL-15 KO-Tiere zeigen eine den IRF-1 KO-Tieren vergleichbare Mortalität. Diese Ergebnisse deuten auf eine pro-regenerative Rolle von IRF-1 abhängigen IL-15 in Modellen der experimentellen Colitis hin.