RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0035-1549608
Höher konzentrierte Insuline – wo liegt der Vorteil?
Fragestellung: Seit Kurzem sind Insulinformulierungen mit höheren Konzentrationen, wie Insulin Degludec U200, Insulin Lispro U200 oder Insulin Glargin U300 erhältlich oder angekündigt. Mit Mailings wird auf das Risiko von Überdosierungen durch Verwendung ungeeigneter Einwegspritzen hingewiesen. Aber welche Vorteile für Patient und Therapieerfolg sind aus Sicht der behandelnden Ärzte zu erwarten?
Methodik: Im Rahmen einer repräsentativen Erhebung wurden 60 Diabetologen und 150 Hausärzte gebeten, den Nutzen höher konzentrierter Insuline einzuschätzen. Dazu wurde ein strukturiertes, elektronisches Interview durchgeführt. Die Daten wurden mittels deskriptiver Methoden der Software SPSS Statistics 20 ausgewertet.
Ergebnisse: Die Teilnehmer bestätigten eine Reihe relevanter Alltags-Vorteile. An erster Stelle stehen für Diabetologen und Hausärzte der Wegfall des Aufteilens höherer Dosen sowie das geringere Injektionsvolumen, das mit weniger Schmerzempfinden und weniger Gewebereaktionen assoziiert wurde. Insbesondere den Hausärzten war darüber hinaus die größere Reichweite einer Insulinpackung wichtig, die nicht nur die Zuzahlung für den Patienten, sondern auch Angst vor Versorgungsengpässen reduziert.
Beide Gruppen waren der Meinung, dass Patienten mit hohen Insulindosen bzw. größeren Injektionsvolumina stärker durch Gefühle von Krankheit und Abhängigkeit belastet sind. Entsprechend sahen Diabetologen und Hausärzte den größten Nutzen für Patienten mit hohen Insulindosen.
Schlussfolgerungen: Diabetologen und Hausärzte erwarten Vorteile bei höher konzentrierten Insulinformulierungen, die geeignet erscheinen, die Mitarbeit des Patienten zu verbessern. Dies könnte ein weiterer Schritt sein, die wirtschaftliche und psychische Belastung der Menschen durch den Diabetes zu verringern und damit die Versorgung zu verbessern.