Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1548650
Der systemische Mangel an Vitamin D3 führt zu keiner Beeinträchtigung des pulmonalen Immunsystems im Mausmodell
Einleitung: In den letzten Jahren wurde gezeigt, dass Vitamin D3 (VitD) neben seinem Einfluss auf die Knochenbildung auch eine bedeutende Rolle im Immunsystem spielt. Daneben weisen Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen oft einen Mangel an VitD auf. Das Ziel der Arbeit war es, die Rolle des VitD in der pulmonalen Immunabwehr zu untersuchen.
Methoden: C57BL/6N Mäuse wurden für zehn Wochen auf Futter gehalten, dass entweder mit 25-Hydroxy-Vitamin D3 angereichert war oder keines enthielten. Die VitD defizienten und die Kontrollmäuse wurden mit Pseudomonas aeruginosa oder Streptococcus pneumoniae intranasal infiziert. Nach definierten Zeitpunkten wurde sowohl die Kolonisierung als auch die Inflammation der Lunge in den akuten Infektionsmodellen untersucht.
Ergebnisse: Durch die VitD Mangelernährung konnte eine systemische Defizienz des 25-Hydroxy-Vitamin D3 erreicht werden, wobei keine weiteren Unterschiede zwischen den Gruppen festgestellt werden konnten. Nach den Infektionen mit Pseudomonas aeruginosa und Streptococcus pneumoniae sind die Zahl und der Anteil der Leukozytenarten in den Lungen der beiden Gruppen vergleichbar. Das gleiche Bild zeigte sich auch bei der Untersuchung einiger Zytokine (KC, IL-1beta).
Diskussion: In den hier untersuchten immunologischen Parameter zeigte sich kein direkter Einfluss des VitD auf das murine Immunsystem der Lunge. In den ausgewählten akuten Infektionsmodellen führte die Defizienz an VitD zu keinen wesentlichen Veränderungen im Pneumonieverlauf.