DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2015; 13(03): 18-23
DOI: 10.1055/s-0035-1546031
spektrum | anatomie
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Das Schleimhaut-assoziierte lymphatische Gewebe (MALT)

Jean-Paul Höppner
,
Mirjam Stark
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Juli 2015 (online)

Das Lymphsystem spielt für die Gesundheit des Körpers eine elementare Rolle. Es entsteht ontogenetisch aufgrund einer starken Flüssigkeitsströmung von peripher nach zentral und steht in einem engen Zusammenhang mit allen Schleimhäuten, die sich mithilfe der lymphatischen Infrastruktur immunologisch untereinander austauschen können. Diese Verknüpfung von Mukosa und Lymphe bezeichnet man als MALT (mucosa associated lymphatic tissue). Zum zellulären MALT zählen u. a. eigenständige Organe wie die Mandeln (Waldeyer-Rachenring), der Wurmfortsatz des Blinddarms oder auch die Peyer-Plaques der Dünndarmschleimhaut. Die Schleimhäute spiegeln den Zustand des Innengewebes, den man über verschiedene diagnostische Zeichen erkennen kann.