Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1545973
Diagnostische Handgelenksarthroskopie und minimalinvasive therapeutische Möglichkeiten
Diagnostic Wrist Arthroscopy and Minimally Invasive Therapeutic OptionsPublication History
Publication Date:
22 October 2015 (online)


Zusammenfassung
Die Arthroskopie erlaubt nach abgeschlossener Bildgebung (Röntgen, CT und/oder MRT) bei strenger Indikationsstellung eine risikoarme und schonende Methode zur Abklärung von Krankheitszuständen am Handgelenk. Die technischen Voraussetzungen zur Durchführung einer Handgelenksspiegelung sind aufwendig, dies wird jedoch durch kompatible Systeme für Arthroskopien an anderen Gelenken (Knie, Schulter, Ellenbogen usw.) relativiert. Die im Rahmen einer diagnostischen Handgelenksarthroskopie erhobenen Befunde führen nicht selten zur Indikationsstellung für weitere therapeutische Maßnahmen. Diese stellten früher die Domäne des offenen Vorgehens mit Eröffnen des Gelenks (Arthrotomie) dar. Heutzutage werden immer mehr solcher Eingriffe arthroskopisch und einzeitig zusammen mit dem vorangestellten diagnostischen Teil der Operation vorgenommen.
Abstract
After preoperative diagnostic clarification (radiographs, CT-scan, MRI), wrist arthroscopy represents a risk-less and gentle method for clarification of pathological conditions of the wrist. There are elaborate technical requirements for carrying out wrist arthroscopy. Costs can be mainly reduced by using compatible systems for arthroscopies of other joints such as the knee, the shoulder, the elbow and others. Often, the arthroscopic findings will decide the further proceeding and not seldom therapeutic intervention is indicated. In the beginning of wrist arthroscopy, these were the hallmark of open joint surgery. Today, however, an increasing number of therapeutic interventions are undertaken arthroscopically in one session together with the preceding diagnostic part of the surgery.