Klin Monbl Augenheilkd 2015; 232(4): 399-404
DOI: 10.1055/s-0035-1545813
Klinische Studie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Visusentwicklung nach Trabekulektomie – eine retrospektive Studie

Visual Outcome after Trabeculectomy – A Retrospective Study
L. Dülli
Augenklinik, Universitätsspital Zürich, Zürich, Schweiz
,
N. Winkler
Augenklinik, Universitätsspital Zürich, Zürich, Schweiz
,
M. Töteberg-Harms
Augenklinik, Universitätsspital Zürich, Zürich, Schweiz
,
J. Funk
Augenklinik, Universitätsspital Zürich, Zürich, Schweiz
,
C. Schweier
Augenklinik, Universitätsspital Zürich, Zürich, Schweiz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. April 2015 (online)

Zusammenfassung

Hintergrund: Die Trabekulektomie (TE) ist nach wie vor die Standardoperation zur Senkung des Intraokulardruckes (IOD) beim Glaukom. Eine Alternative stellt die Zyklophotokoagulation (CPC) dar, wobei in einer 2012 durchgeführten Studie ein Visusverlust nach dieser Intervention festgestellt wurde. Ziel dieser Studie war es, das Outcome nach TE zu evaluieren. Patienten und Methoden: Eingeschlossen wurden 91 Patienten mit Pseudoexfoliations- (n = 38), Offenwinkel- (n = 22), Normaldruck- (n = 8), kongenitalem (n = 1) und Sekundärglaukom (n = 22). Es wurde jeweils 1 Auge pro Patient untersucht. Das Follow-up betrug 24 Monate. Primärer Endpunkt war die bestkorrigierte Sehschärfe (BCVA), sekundäre Endpunkte waren der IOD und die Anzahl der verwendeten antiglaukomatösen Medikamente (AGM). Ergebnisse: Das Durchschnittsalter bei Operation betrug 68,18 ± 12,12 Jahre. Im Mittel senkte die TE den IOD nach 24 Monaten um 14,76 ± 10,62 mmHg (− 49 %, p < 0,001). Die AGM konnten um 2,34 ± 1,17 (− 85 %, p < 0,001) reduziert werden. Die BCVA verschlechterte sich um 0,15 logMAR (± 0,26, p < 0,001). Schlussfolgerung: Die TE stellt eine erfolgreiche Methode zur Reduktion des IOD bei deutlicher Verminderung der AGM dar. Wie bei der CPC ist jedoch auch nach einer TE eine postoperative Visusverschlechterung möglich.

Abstract

Background: Trabeculectomy (TE) is the standard operation for glaucoma. An alternative interventional treatment of glaucoma is the cyclophotocoagulation (CPC). In a data analysis in 2012, a visual loss was found after transscleral CPC. The aim of this study was to investigate the outcome after TE. Patients and Methods: 91 patients with pseudoexfoliation (n = 38), open angle (n = 22), normal tension (n = 8), congenital (n = 1) and secondary glaucoma (n = 22) were included. The follow-up time was 24 months. Intraocular pressure (IOP), best corrected visual acuity (BCVA) and the total number of antiglaucoma drugs (AGD) were recorded. Results: The mean age was 68.18 ± 12.12 years. Mean IOP reduction after 24 months was 14.76 ± 10.62 mmHg (− 49 %, p < 0.001). On average, 2.34 ± 1.17 (− 85 %, p < 0.001) AGDs could be reduced. A mean BCVA decrease of 0.15 logMAR (± 0.26, p < 0.001) was found. Conclusion: TE is a successful method for lowering the IOD. However, postoperative visual loss is possible.