RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000164.xml
tk 2015; 11(1): 14-15
DOI: 10.1055/s-0034-1396262
DOI: 10.1055/s-0034-1396262
Fachartikel
Futtermittelallergie bei Hund und Katze
Was sind die Auslöser?Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. März 2015 (online)

Futtermittelallergien bei Hund und Katze sind ein großes Thema und es scheint fast, als seien sie auf dem Vormarsch. Fest steht jedoch, dass die Futtermittelallergie nur die dritthäufigste Allergieursache bei Hunden ist, und zwar nach der Flohspeichelallergie und der Atopie (Allergie gegen Umweltantigene wie Pollen und Hausstaub). Valide Daten zur Häufigkeit von Futtermittelallergien gibt es nicht, Angaben in der Literatur reichen von 1–5 % aller in der Kleintierpraxis wegen Hautproblemen vorgestellten Patienten. Der Goldstandard der Therapie ist nach wie vor die konsequente Allergenvermeidung.