Aktuelle Rheumatologie 2014; 39(05): 290
DOI: 10.1055/s-0034-1395239
Für Sie notiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Antiphospholipid-Syndrom – Fluvastatin reduziert proinflammatorische und prothrombotische Biomarker

Rezensent(en):
Andrea Weilbacher
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. Oktober 2014 (online)

Antiphospholipid Antikörper (aPL) sind sowohl bei Patienten mit Antiphopholipid-Syndrom (APS) als auch in solchen mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) nachzuweisen. aPL-vermittelte klinische Ereignisse sind auf komplexe Interaktionen zwischen proinflammatorischen und prothrombotischen Zellen zurückzuführen. Erkan et al. haben nun untersucht, ob Patienten mit persistierendem positiven aPL-Spiegel erhöhte Werte an proinflammatorischen und prothrombotischen Biomarkern aufweisen und ob Fluvastatin diese Werte verringern kann.
Ann Rheum Dis 2014; 73: 1176–1180