Interventionelle Radiologie Scan 2015; 03(01): 40-41
DOI: 10.1055/s-0034-1391467
Aktuell
Minimal-invasive Onkologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Rolle der Kegelstrahl-CT bei TACE von Lebertumoren

Further Information

Publication History

Publication Date:
02 March 2015 (online)

Fazit

Die CB-CT-Angiografie der Leber lässt bei ca. 90 % der Patienten nach MIP-Rekonstruktion der Aufnahmen eine Beurteilung der Lebergefäßversorgung bis hin zu den Subsegmentarterien zu, so die Autoren. Bei den restlichen Patienten schränken Artefakte die Auswertbarkeit ein, vor allem für die Segmente 2 und 3 ist eine CB-CT möglicherweise weniger geeignet. Die suboptimale Abdeckung der gesamten Leber, wie sie bei fast drei Viertel der Patienten auftrat, könnte sich durch eine individuelle Einstellung des Gesichtsfelds vermeiden lassen und die Störung durch eine Kontrastmittelanreicherung in der Pfortader könnte durch die Katheterisierung der A. hepatica propria mit einem Mikrokatheter vermieden werden.