RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2014; 06(05): 30-33
DOI: 10.1055/s-0034-1390670
DOI: 10.1055/s-0034-1390670
zkm | Praxis
Homöopathie bei akuten seelischen Verletzungen
Der Tod eines nahen Angehörigen, Unfälle oder Gewalterfahrungen – Akute seelische Traumata sind homöopathisch gut behandelbar, zur initialen Krisenintervention und begleitend zur psychotherapeutischen AufarbeitungWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Oktober 2014 (online)

Zusammenfassung
Seelische Traumata oder traumaassoziierte Störungen sind zunehmend häufige Behandlungsanlässe in der homöopathischen Praxis. Die Homöopathie bietet Unterstützung besonders initial im Rahmen der Krisenintervention, aber auch bei einer darauf folgenden psychotherapeutischen Aufarbeitung. Bewährte Arzneien sind Arnica, Aconitum, Arsenicum album, Opium, Ignatia, Staphisagria. Ein Fall aus der Praxis zeigt exemplarisch wie die homöopathische Behandlung die labile Stimmungslage einer Patientin nach dem plötzlichen Tod eines nahen Angehörigen stabilisieren kann, um sie wieder handlungsfähig zu machen.
-
Literatur
- 1 Pfanzelt I.. Trauma und Homöopathie. AHZ 2012; 257 ((2)) 6-9
- 2 Besserer K.. Homöopathische Behandlungsoptionen bei posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD). AHZ 2012; 257 ((2)) 10-14
- 3 De Laporte C.. Homöopathie bei psychischen Erkrankungen. Stuttgart: Haug; 2006
- 4 Gnaiger-Rathmanner J, Mayr R.. Homöopathie bei Psychotrauma. Stuttgart: Haug; 2013
- 5 Fischer G, Riedesser P.. Lehrbuch der Psychotraumatologie. 4. Aufl. München: Ernst Reinhard; 2009
- 6 Teut M, Dahler J, Lucae C, Koch U.. Kursbuch Homöopathie. München: Elsevier; 2008
- 7 Oberbaum M et al Homeopathic treatment in emergency medicine: a case series. Homeopathy 2003; 92: 44-47
- 8 Oberbaum M et al Homeopathy in emergency medicine. Wien Med Wochenschr 2005; 155 ((21-22)) 491-497
- 9 Ratera MM.. Erste Hilfe durch Homöopathie. Greifenberg: Hahnemann Institut; 1997
- 10 Vermeulen F.. Prisma. Haarlem: Emryss; 2006
- 11 Koch U.. Opium. In: Bleul G, Hrsg. Weiterbildung Homöopathie. Band D, 2. Aufl. Stuttgart: Sonntag; 2003: 143-151
- 12 Schroyens F.. Synthesis. Repertorium homoeopathicum syntheticum. 7th ed. Greifenberg: Hahnemann Institut; 1998