RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1389327
Extrapulmonale bronchogene Zyste mit seltener Lokalisation infradiaphragmal-retroperitoneal – eine Fallvorstellung
Zielsetzung: Bronchogene Zysten sind bronchopulmonale Malformationen infolge einer anormalen Knospung des Vorderdarms in der frühen Embryonalentwicklung, die überall am Tracheobronchialbaum auftreten können. Die selteneren extrapulmonalen bronchogenen Zysten sind am häufigsten im hinteren Mediastinum lokalisiert, wohingegen äußerst selten infradiaphragmal-retroperitoneale bronchogene Zysten beschrieben sind.
Methode: Wir berichten über eine 46-jährige Patientin, die neben einem trockenen Husten seit 1/2 Jahr über gürtelförmige Druckbeschwerden im Oberbauchbereich seit 2 Jahren klagte. Im Rahmen der weiteren Abklärung stellte sich in der CT-Untersuchung links paramediastinal im Bereich des costophrenischen Recessus und der basalen Lungenabschnitten eine glatt begrenzte, ca. 5 × 6 x 3 cm große Raumforderung mit multiplen röntgendichten Strukturen dar. Das Zwerchfell konnte nicht sicher abgegrenzt werden. Zur Dignitätsklärung und Entfernung des Prozesses führten wir eine videoassistiert-thorakoskopische Exploration durch, die eine hühnereigroße Vorwölbung des linken hinteren Zwerchfells paraaortal durch den retro-peritonealen, allseits von Zwerchfell überzogenen Tumor zeigte. Via videoassistierter Minithorakotomie resezierten wir den infradiaphragmal-retroperitonealen Tumor transdiaphragmal.
Ergebnis: Histopathologisch handelte es sich um eine extrapulmonale bronchogene Zyste. Nach unauffälligem stationären Aufenthalt zeigte sich in den Nachsorgeuntersuchungen 3 und weitere 6 Monate später ein regelrechter Befund.
Schlussfolgerung: Obgleich äußerst selten, sollten insbesondere bei paramediastinalen Raumforderungen auch extrapulmonale bronchogene Zysten frühzeitig in die Differentialdiagnose miteinbezogen und ggf. einer gezielten Diagnostik zugeführt werden, um eine optimale Operationsplanung zur transdiaphragmalen Sanierung, ggf. auch interdisziplinär zu gewährleisten.