RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1387982
Erhöhte Expression von Plasminogen-Aktivator-Inhibitor Typ 1 (PAI-1) im Serum von Patientinnen mit rezidivierenden Spontanaborten (RSA) und anti-Trophoblast-Antikörpern (ATAK)
Fragestellung: Antikörper gegen Trophoblastzellen (ATAK) sind mit rezidivierenden Spontanaborten (RSA) assoziiert und lassen sich in 17% der Patientinnen mit zwei und in 34% der Patientinnen mit drei oder mehr Fehlgeburten nachweisen [1]. Bisher ist unklar, welche Effekte ATAK-positive Seren auf die Schwangerschaft haben können. Erfolgreiche Frühschwangerschaften erfordern eine Balance regulatorischer Zyokine und Akuter-Phase-Proteine. Wir haben untersucht, ob sich die Seren von ATAK-positiven und ATAK-negativen RSA-Patientinnen und gesunden Kontrollpatientinnen in der Expression proinflammatorischer Zytokine und Akuter-Phasen-Proteine unterscheiden.
Methodik: In den gepoolte Seren von jeweils 18 ATAK-positiven und 18 ATAK-negativen RSA-Patientinnen, sowie von 7 Kontrollpatientinnen (mit mindestens einer normalen Schwangerschaft und ohne Fehlgeburten) wurden die Expressionslevel von 36 verschiedenen Zytokinen, Chemokinen und Akute-Phase-Proteinen mit einem Zytokin Array (Panel A, R&D Systems) verglichen. Semiquatitative Unterschiede wurden mittels ELISA bestätigt.
Ergebnis: Verglichen mit gesunden Kontrollen und ATAK-negativen-RSA-Patientinnen zeigt der humane Zytokin Array eine verstärkte Expression von Plasminogen-Aktivator-Inhibitor Typ1 (PAI-1) in den Seren von ATAK-positiven-RSA-Patientinnen. Eine signifikante Erhöhung der PAI-1 Expression wurde mittels ELISA bestätigt (p = 0,027).
Schlussfolgerung: PAI-1 ist der wichtigste Inhibitor des gewebespezifischen Plasminogenaktivators und der Urokinase, die beide das inaktive Plasminogen zu Plasmin umwandeln. Erhöhte PAI-1 Aktivität und die konsekutive Hypofibrinolyse erklären möglicherweise die verstärkte intervillöse Fibrindeposition und die hieraus resultierende plazentare Minderperfusion bei RSA-Patientinnen mit ATAK erklären.
Literatur: Rogenhofer N, Ochsenkühn R, von Schönfeldt V, Assef RB, Thaler CJ. Antitropho-blast antibodies are associated with recurrent miscarriages. Fertil Steril 2012; 97 (2):361 – 6