Z Geburtshilfe Neonatol 2013; 217 - V21_1
DOI: 10.1055/s-0033-1361322

Die Schwangerschaft in der Narbe nach Kaiserschnitt

A Kwasniewska 1, A Stupak 1, A Krzyzanowski 1, R Pietura 2, J Kotarski 3
  • 1Medizinische Universität, Universitätsgeburtshilfeklinik, Lublin, Poland
  • 2Medizinische Universität, Universitätsradiologie, Lublin, Poland
  • 3Medizinische Universität, Universitätsklinik für Gynäkologie, Lublin, Poland

Die Schwangerschaft in der Narbe nach Kaiserschnitt (CSP ang. Caesarian Scar Pregnancy) ist eine Schwangerschaft, die innerhalb der Muskelnarbe nach dem durchgeführten Uteruskaiserschnitt lokalisiert ist.

Trotz etwa 100 in der Literatur beschriebener Fälle von CSP hat man keinen einheitlichen Standard für therapeutisches Verfahren entwickelt. Die Anwendung von arteriellen Embolisation vor dem geplanten Eingriff, um die Blutung während des Verfahrens zu vermeiden, ist weit verbreitet.

Fallbericht: Multipare, 37, Gr IV, PIV Zustand nach einem Kaiserschnitt im Jahr 1996 und zwei physiologischen Naturgeburten, die letzte im Juli 2012. Bei der angenommen in 5/6 SSW Patientin mit Symptomen der vaginalen Blutungen und einem Ultraschall-Bild lässt sich die Schwangerschaft in der Narbe nach CSP vermuten (Ultraschall-Film-1). Es wurde Pränataldiagnostik wegen der erhöhten Risiko für angeborene Defekte aufgrund des Alters der Mutter durchgeführt und festgestellt, abnorme Entwicklung des fetalen Gehirns und den Mangel an Knochen des Schädels. Die Ultraschall-Bilder in der 12. Woche der Schwangerschaft bestätigten die frühere Diagnose, dass die Schwangerschaft vollständig innerhalb der CSP-Narbe gelegen ist (Ultraschalfilm -2) Wegen der erhöhten Durchblutung an der Grenze des Uterus Narbe und Blase wurde MRI durchgeführt, um die Gefahr von eingewachsenen Trophoblasten in der Blase festzustellen. MRI bestätigte die Diagnose. Man führte Gebärmutterarterienembolisation durch und am selben Tag wurde Hysterektomie ohne Ovarektomie (Movie) gemacht. Nach der Präparierung des Gebärmutterbauchfells durch die Kaiserschnittnarbe ist die Schwangerschaft selbst in den Bauchraum (Movie) abgelassen worden. Der Verlauf der Behandlung war ohne Komplikationen. Der Test hist-pat in den Uterus zeigte übergrößeren Plazenta.