Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1358003
Pankreaskarzinome und periampulläre Karzinome
Publication History
Publication Date:
21 October 2014 (online)


Auch nach Jahrzehnten der intensiven Forschung, Weiterentwicklung des diagnostischen und therapeutischen Repertoires sowie der Erprobung multimodaler Konzepte stellt die Diagnostik und Behandlung des Pankreaskarzinoms noch immer eine besondere Herausforderung dar. Trotz Fortschritten insbesondere in der chirurgischen Therapie, welche die Grenzen der Resektabilität erweitern und die perioperative Morbidität und Mortalität senken konnten, bleibt die Lebenserwartung für das duktale Pankreaskarzinom die geringste unter allen Tumorerkrankungen in Deutschland. Die Operation, die den einzigen kurativen therapeutischen Ansatz darstellt, ist aufgrund der Größe des Eingriffes, des engen Bezugs zu lebenswichtigen abdominellen Gefäßen und der Notwendigkeit mehrerer Anastomosierungen sowohl für den Patienten als auch für den Operateur anspruchsvoll.