Notfallmedizin up2date 2014; 9(3): 202-208
DOI: 10.1055/s-0033-1357999
Kasuistik
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Nackensteifigkeit: immer Meningitis?

J. Pega
,
M. Bernhard
,
C. Pohl
,
A. Gries
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 October 2014 (online)

Zoom Image

Überblick

  • Nach prähospitaler Versorgung wurden 2 Patienten zeitgleich unter der Verdachtsdiagnose einer Meningitis der Zentralen Notaufnahme (ZNA) eines Universitätsklinikums zugeführt.

  • Anamnestisch ließ sich eine mehrtägige Autoreise nach Ungarn eruieren, während dieser hatten beide Patienten Kopfschmerzen entwickelt. Zudem war es bei einem der Patienten zu einer Nackensteifigkeit und rezidivierenden Synkopen gekommen.

  • Die Übernahme der Patienten erfolgte gemäß der Standard Operation Procedure (SOP) „Anmelde- und Übergabekonzept-Rettungsdienst/Zentrale Notaufnahme“.

  • Bei ZNA-Ankunft erfolgte die Kohortenisolation beider Patienten in einem Untersuchungsraum.

  • Beide Patienten zeigten initial einen unauffälligen körperlichen Untersuchungsbefund, ein unauffälliges Notfalllabor sowie keinen wegweisenden Befund im EKG.

  • Die präklinisch gestellte Verdachtsdiagnose einer Meningitis wurde vor dem Hintergrund der Untersuchungsbefunde und dem zeitgleichen Auftreten der Beschwerden verworfen.

  • Eine intensive Anamnese ergab eine defekte Auspuffanlage des Kraftfahrzeuges.

  • Im weiteren Verlauf wurde in den Blutgasanalysen beider Patienten ein stark erhöhter Carboxyhämoglobin(CO-Hb)-Wert nachgewiesen. Die Arbeitsdiagnose lautete nun Kohlenmonoxid(CO)-Intoxikation.

  • Nach der Diagnosestellung folgte umgehend die Einleitung einer High-Flow-Sauerstofftherapie (normobare Oxygenierung) mit Nutzung einer Gesichtsmaske mit Reservoir.

  • Es erfolgte die Verlegung zur hyperbaren Oxygenierung (HBO-Therapie) in das nächste geeignete Zentrum mit Einleitung einer HBO-Therapie.

  • Beide Patienten konnten am 3. Tag nach Vorstellung in der ZNA beschwerdefrei und ohne Vorliegen eines neurologischen Defizits aus dem HBO-Zentrum in die Häuslichkeit entlassen werden.

Literaturverzeichnis als PDF