Z Gastroenterol 2013; 51(10): 1137-1138
DOI: 10.1055/s-0033-1357010
Forschung aktuell
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pankreaskarzinom – Wie wichtig ist die Chemotherapiesequenz?

Rezensent(en):
Susanne Krome
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Oktober 2013 (online)

Gemcitabin, das oral verfügbare Fluoropyrimidin Capecitabin und der Tyrosinkinaseinhibitor Erlotinib waren bei der Behandlung von Pankreaskarzinomen wirksam. Die Arbeitsgemeinschaft für Internistische Onkologie verglich nun, bei welcher Zytostatika-Abfolge die Ergebnisse nach First- und Second-Line-Therapie günstiger sind.