RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2013; 14(03): 48-51
DOI: 10.1055/s-0033-1353817
DOI: 10.1055/s-0033-1353817
Aus der Praxis
Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie bei Depression
Die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie PKPWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Oktober 2013 (online)

Beim verhaltenstherapeutischen Ansatz wird Depression als Emotionsvermeidung betrachtet. Entsprechend zielt das gruppentherapeutische Konzept darauf ab, wieder den Zugang zu funktionaler Regulation der wichtigen Emotionsbereiche Freude, Angst, Trauer und Wut zu ermöglichen. Die Depressionstherapie erfolgt als Emotionsexposition mit den leitlinienkonformen Interventionen der kognitiven Verhaltenstherapie – hier an Beispielen dargestellt, um den Transfer in die eigene Praxis zu ermöglichen.
- Das vollständige Literaturverzeichnis zu diesem Beitrag finden Sie im Internet unter www.thieme-connect.de/ejournals/toc/pid. Klicken Sie einfach beim jeweiligen Beitrag auf „Zusatzmaterial“.
- Literatur