Zeitschrift für Phytotherapie 2014; 35(01): 12-15
DOI: 10.1055/s-0033-1349784
Forschung
Herz-Kreislauf
© Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Zur Regulierung der Fließeigenschaft des Blutes mit dem wässrigen Tomatenextrakt Fruitflow®

Sigrun Chrubasik-Hausmann
1   Medizinisches Zentrum, CH-7310 Bad Ragaz und Institut für Rechtsmedizin, Universität Freiburg, D-79104 Freiburg
,
Paul Erne
2   Cardiovasc-Gemeinschaftspraxis, Hirslanden, Klinik St. Anna, St. Annastr. 32, CH-6006 Luzern
› Institutsangaben

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. März 2014 (online)

Zusammenfassung

Mehrere Studien weisen darauf hin, dass ein standardisierter wässriger Tomatenextrakt zur primären und sekundären Prävention kardiovaskulärer Ereignisse geeignet ist. Denn die Inhaltsstoffe im Extrakt hemmen verschiedene Wege der Thrombozytenaggregation und nicht nur einen Weg der Gerinnungskaskade wie die synthetischen Thrombozytenaggregationshemmer Acetylsalicylsäure oder Clopidogrel. Es besteht kein Zweifel daran, dass unter einer mediterranen Ernährung, die reich an Tomaten ist, das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen geringer ist als unter anderen Ernährungsformen. Aufgrund der experimentellen und klinischen Datenlage wurde dem wässrigen, lycopinfreien Tomatenextrakt Fruitflow® (Firma DSM) von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) die gesundheitsbezogene Wirkung „Regulierung der Fließeigenschaft des Blutes“ zuerkannt. Seine Inhaltsstoffe modulieren die Plättchenfunktion an verschiedenen zellulären Strukturen der Thrombozyten. Die Summe dieser Einzelwirkungen ist für die Aktivierung der Gerinnungshemmung verantwortlich. Dabei hemmt der Tomatenextrakt den für die gerinnungshemmende Wirkung von Acetylsalicylsäure verantwortlichen Stoffwechselweg nur schwach. Deshalb ist unter Einnahme von Fruitflow® nicht mit dem Auftreten schwerwiegender unerwünschter Wirkungen zu rechnen. Weitere Studien sind erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Fruitflow® unter Langzeiteinnahme zu belegen.

Summary

Regulation of blood flow with an aqueous tomato extract
Several studies indicate that a standardized aqueous tomato extract is appropriate for the primary and secondary prevention of cardiovascular events. Tomato ingredients inhibit various pathways of platelet aggregation in contrast to acetyl salicylic acid or chlopidogrel, both inhibit just one pathway. There is no doubt that during the consumption of Mediterranean nutrition, which is rich in tomatoes, the risk for cardiovascular events is lower than during consumption of other nutrition. Based on experimental and clinical data, the aqueous tomato extract Fruitflow® (DSM Nutritional Products) was acknowledged by the European Food Safety Authority (EFSA) with the health claim “Maintenance of healthy blood flow”. The co-active ingredients of the active principle in Fruitflow® modulate thrombocyte function at various cellular structures of the thrombocyte. The sum of the individual effects results in platelet aggregation inhibition. The pathway involved by acetyl salicylic acid is only weakly inhibited by this tomato extract. Therefore the risk of severe adverse events during the consumption of Fruitflow® is negligible. Further clinical trials are now needed to confirm the effectiveness and safety of this preparation over longer periods.