Rofo 2013; 185 - VO104_7
DOI: 10.1055/s-0033-1346227

Tumorlast bei Patienten mit Multiplem Myelom: Serum Beta-2-Mikroglobulin versus Ganzkörper-MRT

M D'Anastasi 1, M Notohamiprodjo 1, HR Dürr 2, MF Reiser 1, A Baur-Melnyk 1
  • 1Klinikum der Universität München – Campus Grosshadern, Institut für Klinische Radiologie, München
  • 2Klinikum der Universität München – Campus Grosshadern, Abteilung für Orthopädie, München

Ziele: Beta-2-Mikroglobulin (B2 M) ist ein wichtiger Serumparameter für die Tumorlastbestimmung beim Multiplen Myelom (MM) und ist, zusammen mit Albumin, die Basis der Stadieneinteilungen der Southwest Oncology Group (SWOG) und des International Staging Systems (ISS). Ziel der Studie war eine Korrelation des Beta-2-Mikroglobulin Spiegels im Serum (als Indikator für die Tumorlast bei Patienten mit MM) mit der Tumorlast in der Ganzkörper-MRT (GK-MRT). Methode: Patienten mit einer Neudiagnose eines MM zwischen den Jahren 2003 und 2011, die eine GK-MRT vor Therapiebeginn bekommen hatten, wurden retrospektiv in die Studie eingeschlossen. Patienten mit einer GFR <60ml/min wurden aus der Studie ausgeschlossen, da B2M Spiegel bei Niereninsuffizienz erhöht sein können. 30 Patienten ohne Niereninsuffizienz konnten in die Studie eingeschlossen werden. GK-MRT Untersuchungen (T1-w TSE und STIR) wurden im Konsensus durch zwei erfahrene muskuloskelettale Radiologen hinsichtlich fokaler Läsionen und diffuser Infiltration ausgewertet. Der Grad der diffusen Infiltration wurde mit den histologischen Befunden als Goldstandard korreliert. Die Patienten wurden nach der Durie and Salmon PLUS Klassifikation eingeteilt. Ergebnis: Anhand der GK-MRT wurden 13 Patienten als D&S PLUS Stadium I (niedriggradig), 6 als Stadium II (intermediär) und 11 als Stadium III (hochgradig) klassifiziert. Erwartungsgemäß hatte die Mehrheit der Patienten im Stadium I (12/13) normale B2 M Serumspiegel (≤3mg/L). 5 von 6 Patienten im Stadium II hatten normale B2M Werte. 5 von 11 Patienten im Stadium III hatten ebenfalls normale B2M Serumspiegel. Schlussfolgerung: B2 M Serumspiegel können bei der Tumorlastbestimmung im Rahmen des Multiplen Myeloms irreführend sein, da bei Patienten mit einer intermediären und hochgradigen Tumorlast normale B2 M Serumspiegel vorliegen können. Das GK-MRT kann hingegen die vollständige Tumorlast und die Ausdehnung der Infiltration bei Multiplem Myelom nachweisen.

Korrespondierender Autor: D'Anastasi M

Klinikum der Universität München – Campus Grosshadern, Institut für Klinische Radiologie, Marchioninistrasse 15, 81377 München

E-Mail: melvin.danastasi@med.uni-muenchen.de