Rofo 2013; 185 - RK205_3
DOI: 10.1055/s-0033-1345918

Leitliniengerechte Bildgebung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

AG Schreyer 1
  • 1Universitätsklinikum Regensburg, Radiologie, Regensburg

In den im Jahre 2013 aktualisierten S3 Leitlinien zum M. Crohn sowie in den aktuellen S3 der Colitis ulcerosa wird ein klar strukturierter Ansatz zu den Bildgebungsstrategien bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) vorgegeben. In dem Refresherkurs sollen diese klinisch sinnvollen Ansätze zur diagnostischen und interventionellen Radiologie bei CED systematisch erläutert und an Hand von aktueller Literatur und Bildbeispielen unterstützt werden.

Lernziele:

  • Klinisch sinnvoller Einsatz radiologischer Bildgebung bei CED

  • Erkennen der wichtigsten Veränderung CT/MRT bei CED

  • Erlernen von Einschränkungen der Aussagekraft der Bildgebung bei CED

Korrespondierender Autor: Schreyer AG

Universitätsklinikum Regensburg, Radiologie, Franz-Josef-Strauss-Allee 11, 93051 Regensburg

E-Mail: andreas.schreyer@klinik.uni-r.de