RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2013; 17(3): 152-158
DOI: 10.1055/s-0033-1345089
DOI: 10.1055/s-0033-1345089
Dialyse
Umkehrosmose – Wasseraufbereitung für die Dialyse
Reverse osmosis – Water preparation for dialysis treatmentWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. April 2013 (online)

Eine Dialysebehandlung erfordert pro Patient zwischen 200 und 400 l Wasser. Im Laufe eines Jahres müssen daher pro Patient bis zu 30 m3 Wasser, welches die Grundlage der Dialyseflüssigkeit bildet, in einwandfreier Qualität zur Verfügung gestellt werden. Derartige Mengen werden mittels Umkehr-Osmose-Anlagen hergestellt. Deren Technologie und Besonderheiten sind Gegenstand dieser Übersicht.
A dialysis treatment requires between 200 and 400 liters of water. Therefore, up to 30 m3 of water in a perfect quality, which forms the basis of dialysis fluid, must be provided per patient and year. Such amounts are produced by reverse osmosis plants. Their technology and features are subject of this contribution.
-
Literatur
- 1 Europäisches Arzneibuch (European Pharmacopoeia), 5. Ausgabe (amtliche deutsche Ausgabe). 2005
- 2 von Rheinbaben F, Schwarzkopf A, Wiesner K. Legionellen – Ein Update für Dialysezentren. Dialyse aktuell 2012; 16: 296-303