JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2013; 02(02): 54-58
DOI: 10.1055/s-0033-1341644
Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zu Hause sterben

Jesper Dieckmann
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. April 2013 (online)

Zusammenfassung

Bis zu 3.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sterben jedes Jahr an den Folgen einer lebensverkürzenden Erkrankung. Seit der Anspruch auf ambulante palliativmedizinische Versorgung gesetzlich verankert ist, hilft ein Palliativnetzwerk betroffenen Familien, das Sterben der Kinder im familiären Umfeld zu ermöglichen.