RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2013; 2(1): 21
DOI: 10.1055/s-0033-1336039
DOI: 10.1055/s-0033-1336039
Fachwissen: Titelthema
Editorial
Das EKG im Rettungsdienst – kein Buch mit 7 Siegeln
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. März 2013 (online)
Zusammenfassung
Haben Sie in letzter Zeit einen internistischen Notfallpatienten ohne EKG-Monitoring transportiert? Oder einen Patienten mit Verdacht auf ein akutes Koronarsyndrom, ohne dass ein 12-Kanal-EKG noch vor Ort geschrieben wurde? Ich gehe davon aus, die Antwort lautet: „Selbstverständlich nein!“
Das EKG ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Doch was kann es uns sagen? Wie kann es uns helfen, den Patienten optimal zu versorgen? Und wie kann es uns welche Risiken aufzeigen und dazu beitragen, diese ggf. rechtzeitig zu entschärfen?