PPH 2012; 18(05): 230-235
DOI: 10.1055/s-0032-1327011
Schwerpunkt|Recovery
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Recovery-orientiert fragen

Michael Schulz
,
Gianfranco Zuaboni
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Oktober 2012 (online)

Zusammenfassung

Recovery ist eine Haltung, ein Prozess, eine Art zu leben und zu pflegen. Psychiatrisch Pflegende – in allen Bereichen des psychiatrischen Versorgungssystems – können dazu beitragen, dass die Vision einer Recovery-orientierten Versorgung Wirklichkeit wird. Das geht aber nur, wenn die eigene Rolle und die eigene Fachlichkeit im Sinne des Konzeptes reflektiert und die Arbeitsweise entsprechend angepasst wird.