Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1323218
Arbeitsbedingungen und -belastungen von Pflegepersonal – Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung
Neben den Belastungen, denen Pflegekräfte in der stationären Altenpflege ausgesetzt sind, kommen im Umgang mit dementen Menschen zusätzliche Herausforderungen auf die Pflegekräfte zu. Neben dem aggressiven Verhalten stellen auch andere herausfordernde Verhaltensweisen (z.B. Rufen, Schreien, Schmieren von Kot) eine Belastung für die Mitarbeitenden dar, besonders beanspruchend erlebt werden die Kommunikation und der Umgang mit verhaltensauffälligen Demenzkranken. Das herausfordernde Verhalten kann zu verschiedenen Auswirkungen bei den Pflegekräften führen, so z.B. Hilflosigkeit, negativer Stress, Ärger, Überforderung, Unzufriedenheit, Bedrohung, etc. Untersucht werden die Unterschiede hinsichtlich subjektiv erlebter Belastung und Beanspruchungsfolgen, gesundheitsförderlichen Ressourcen sowie belastender Verhaltensweisen dementer Menschen und damit verbundenen Emotionen der Pflegekräfte zwischen offenen und geschlossenen (segregativen) Versorgungsstrukturen in stationären Pflegeinrichtungen in Bayern. Ebenso werden Unterschiede hinsichtlich der Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung bzw. Maßnahmen zur Förderung und zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit sowie deren Nutzung und die Einflüsse auf das subjektiv erlebte Wohlbefinden der Pflegekräfte analysiert. Für die Befragung von Mitarbeitenden wurde eine Stichprobe aus allen, zum Stichtag bekannten stationären bayerischen Pflegeeinrichtungen, die sowohl einen offenen als auch einen geschlossenen Bereich haben, gezogen. Für die Auswertung des Projektes stehen 805 anonym und freiwillig ausgefüllte Fragebögen aus 53 Einrichtungen, die in die Teilnahme eingewilligt haben, zur Verfügung. Zusätzlich können 31 Experteninterviews mit Leitungskräften der teilnehmenden Einrichtungen in die Auswertung einbezogen werden. Das Projekt befindet sich derzeit in der Auswertungsphase, die Ergebnisse können teilweise auf dem Präventionskongress vorgestellt werden.
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gesundheitsförderung - Pflegepersonal