RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1311443
Nachweis von frühzeitigen Veränderungen der Herzbasis und der funktionellen Parameter nach Aneurysmektomie bei Herzspitzen-Aneurysma mit Computertomographie
Ziele: Nach einem Myokardinfarkt verändert sich durch den Remodelling Prozess die Morphologie und die Funktionalität des Myokards auch an den primär nicht vom Infarkt betroffenen Arealen. Mithilfe des Computertomographen lassen sich bereits kurze Zeit nach einer Aneurysmektomie die Auswirkungen auf das nicht vom Infarkt betroffene Myokard feststellen. Methode: Untersucht wurde mittels somatom Definition Computertomographen (Siemens) die Herzbasis von 35 Patienten mit einem Vorderwand-Spitzen Aneurysma vor einer Aneurysmektomie und kurze Zeit danach (im Durchschnitt 7 Tage). Gemessen wurden die präoperativen (prä) Werte für Wanddicken in Endsystole (ES) und Enddiastole (ED), die Wandverdickung (WV), das Enddiastolische Volumen und Volumen-Index (EDV/EDVI), das Endsysstolische Volumen und Volumen-Index (ESV/ESVI), der Cardiac Index (CI) und die Ejektionsraktion (EF), anschließend wurden diese mit den postoperativen (post) Ausgangswerten verglichen. Ergebnis: Wanddicke in ESprä 14,10mm, ESpost 15,26mm (p=,009). Wanddicke in EDprä 11,06mm, EDpost 11,78mm (p=,034). WVprä 4,38mm, WVpost 4,55mm Veränderung um 3,8% (p=0,743). ESVIprä 115,57ml/qm, ESVIpost 68,97ml/qm, Veränderung um 39,05% (p=0,00). EDVIprä 159,51ml/qm, EDVIpost 103,26ml/qm, Veränderung um 33,74% (p=0,00). EFprä 29,64%, EFpost 36,75% mit Veränderung um 28,88% (p=0,00). CIprä 2,83ml/min/m, CIpost 2,98ml/min/m, Veränderung um 6,63% (p=0,179). Schlussfolgerung: Im Rahmen von CT-Untersuchungen zum Ausschluss von postoperativen Komplikationen lassen sich frühzeitig Veränderungen der Herzbasis feststellen. Unterschiede in den Wanddicken werden bereits kurz nach einer Aneurysmektomie gesehen. Dies spricht für Verringerung der Wandspannung durch Volumenentlastung im linken Ventrikel.
Keywords: Aneurysma, CT, Remodelling, Aneurysmektomie, Dor
Korrespondierender Autor: Sidjuk VA
Charite-Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow Klinikum, Klinik für Strahlenheilkunde, Augustenburgerplatz 1, 13353 Berlin
E-Mail: valeria.sidjuk@charite.de